Ich arbeite intensiv mit Ihnen und ihrem Auftrag. Das beinhaltet nicht nur ggf. eine Hypnose sondern auch Vorbereitung und psychotherapeutisch orientierte Anamnese, Coaching- oder Beratungsinterventionen etc. .
Ich arbeite deshalb grundsätzlich in 2- bzw. 4-Stunden Sitzungen. Für viele Anliegen ist das schon ausreichend, manchmal wird aber auch mehr benötigt.
Wie viel Zeit vorraussichtlich gebraucht wird und wie genau ich Ihnen bei Ihrem Auftrag am besten helfen kann, dazu würden wir einen unverbindlichen (natürlich kostenfreien) telefonischen Kennenlerntermin vereinbaren.
Für die Zeitstunde berechne ich einen Stundensatz von 60,- €. Für Raucherentwöhnung mit dem „frei ohne Rauch“-Konzept sind mindestens 4 Stunden zu veranschlagen.
Ganz wichtig: Sollten wir uns auf Hypnosesitzungen einigen, sende ich Ihnen zeitnah detaillierte Informationen zu. Diese Informationen müssen sie unbedingt noch VOR der ersten Sitzung vollständig gelesen haben, vorher kann ich mit Ihnen leider nicht arbeiten.
Bei der großen Zahl von Anliegen und Anfragen kann ich leider nicht mit allen Menschen arbeiten, die sich das wünschen. Ich würde in dem oben bereits angesprochenen Telefonat mit ihnen auch besprechen, wenn ich den Eindruck habe, dass eine Zusammenarbeit eher nicht in Frage kommt. Bitte nehmen sie das nicht als Zurückweisung, ich bin gerne bereit, Ihnen meine Gründe dafür mitzuteilen. Insbesondere bei Raucherentwöhnungen liegt es oft auch daran, dass die Interessenten unrealistische Vorstellungen über Hypnose haben und dazu neigen, die Verantwortung für die eigene Gesundung nicht mehr bei sich selbst sehen können, sondern beim Therapeuten und der Methode. Als Fachmann für Suchtbehandlung kann ich aber aus rein fachlichen Gründen diese Verantwortung nicht übernehmen.
Leider werden die Kosten in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Dies gilt in der Regel auch für Rechnungen für Leistungen als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.